Alle Episoden

Mit Gernot Grömer 1000 Tage und 380 Millionen Kilometer zum Mars

Mit Gernot Grömer 1000 Tage und 380 Millionen Kilometer zum Mars

39m 32s

Ein Leben auf einem anderen Planeten – und nicht auf irgendeinem, sondern: dem Mars. Das ist kein Traum, sondern eher Forschungsgegenstand für Gernot Grömer, den Astrophysiker, Analog-Astronauten und Direktor des österreichischen Weltraum Forum. In Mars-ähnlichen Regionen – also vor allem in Wüsten – simuliert er über mehrere Wochen, wie man dort leben und forschen könnte. Seine gesammelten Erkenntnisse sollen die Grundlage für die größte Reise der Menschheitsgeschichte bilden. Der Weg von der Erde zum Mars beträgt nämlich 380 Millionen Kilometer – das entspricht einer Expedition von 1000 Tagen mit einer Zeitverzögerung von 15-20 Minuten. Grömer ist sich sicher, dass Fynn...

Patrick Krause und Timon Luu - Pioniere des Rollstuhlskatens

Patrick Krause und Timon Luu - Pioniere des Rollstuhlskatens

36m 49s

Als langsame Fußgänger:in bist du für Rollstuhlskater:innen vor allem eines: ein Hindernis. So hatte Fynn das noch gar nicht gesehen, aber die Perspektive findet er cool und inspirierend. Im Gespräch mit Patrick und Timon lernt er außerdem, was Inklusion in Skateparks bedeutet und wie Timon und Patrick sie seit Jahren vorantreiben: Sie bieten Workshops an, sie richten eine eigene Weltmeisterschaft aus, sie kümmern sich auch international um die Community. Fynn ist Fan, weshalb er auch schon mal eine Rampe für sie gebaut hat – und nach dieser Folge „Von A nach B" ist seine Faszination fürs Rollstuhlskaten nur noch größer...

Wiebke Lühmann – Die Triathletin, die im Urlaub auf dem Fahrrad durch Südamerika fährt

Wiebke Lühmann – Die Triathletin, die im Urlaub auf dem Fahrrad durch Südamerika fährt

32m 6s

Für die allermeisten entstehen beim Wort „Urlaub“ vermutlich sehr ähnliche Bilder und Assoziationen im Kopf: Strand, Sonne, Entspannung, Ruhe. Wiebke Lühmann scheint da ein wenig anders gestrickt zu sein. Die Studentin aus Konstanz macht in ihrer Freizeit ziemlich gerne Sport. Schwimmen, Laufen und vor allem Fahrradfahren. Alles zusammen kombiniert ist ein Triathlon, an fünf Wettkämpfen pro Jahr nimmt sie in der Landesliga Baden-Württemberg teil. Und weil Wiebke das so sehr genießt – man könnte sagen, gar nicht mehr davon loskommt – hat sie ihr Rad auch mit nach Südamerika genommen. Sieben Monate war sie alleine unterwegs, los ging es in...

Kevin McElvaney – Preisgekrönter Einwegfotograf und Aufklärer

Kevin McElvaney – Preisgekrönter Einwegfotograf und Aufklärer

37m 50s

Die häufigste Frage, die Fotografen gestellt bekommen (dicht gefolgt von der nach der allerbesten Kamera): Wie wird man eigentlich Fotograf? Kevin McElvaney hat die für sich ganz simpel beantwortet, ist einfach mal losgefahren und hat angefangen, ein Portfolio aufzubauen. Nicht aber mit Fotos von romantischen Sonnenuntergängen aus Santorini und Lissabon. Sondern mit Bildern von einem der giftigsten und beklemmendsten Orte der Welt, der Elektroschrottdeponie in Agbogbloshie in Ghana. Seitdem war Kevin unter anderem noch in indonesischen Schwefelminen, auf Flüchtlingsboten im Mittelmeer, beim Massai Stamm in Ostafrika und im Ölfeld von Qayyarah im Irak. Fynn verrät er, weshalb er für ein...

Claudia Breidbach – Die bionische Fallschirmspringerin aus der Pfalz

Claudia Breidbach – Die bionische Fallschirmspringerin aus der Pfalz

41m 32s

Freiwillig aus einem fliegenden Flugzeug zu springen kostet einigermaßen viel Überwindung. Da kann der Fallschirm noch so oft gecheckt worden sein – der natürliche Überlebensinstinkt muss für den kleinen Moment des Absprungs irgendwie ausgeschaltet werden. Claudia Breidbach macht genau das regelmäßig, in Formation, freiwillig natürlich. Ein Detail macht das eh schon ausgefallene Hobby noch beeindruckender. Claudia ist mit Dysomalie auf die Welt gekommen; seit der Geburt fehlt ihr die linke Hand sowie ihr Unterarm. Dank einer bionischen Prothese macht sie nicht nur verrückte Dinge in 4.000 Metern Höhe, sondern skatet, schwimmt und joggt. Da ist selbst Duracell-Hase Fynn Kliemann ein...

Ben Böhmer - Heißluftballon feat. Höhenangst (ein Live-Set über der Türkei)

Ben Böhmer - Heißluftballon feat. Höhenangst (ein Live-Set über der Türkei)

36m 57s

Ein Live-Set ist nicht gleich ein DJ-Set. Das ist Ben Böhmer wichtig, schließlich komponiert er alle House-Klänge, die er spielt, immer selber. Und auch bei Live-Sets gibt es noch viele Unterschiede. Während sie meistens in einem Club, Open Air oder dieser Tage per Livestream stattfinden, heben sie hin und wieder auch mal ab. Per Heißluftballon zum Beispiel. Genau das hat Ben Böhmer gemacht, über Kappadokien in der Türkei. Das war für den Künstler, der mit seiner Musik längst durch die ganze Welt tourt, dann doch ein ziemlich besonderer Gig. Schließlich leidet er unter Höhenangst. Was er beim Spielen seiner Musik...

Ariana Baborie – „Ein Herrengedeck und einmal den Jakobsweg, bitte!“

Ariana Baborie – „Ein Herrengedeck und einmal den Jakobsweg, bitte!“

39m 11s

Einmal die Polarlichter sehen. Im Kloster ein paar Wochen schweigen. An einem Ayahuasca-Ritual teilnehmen. Oder einen der Jakobswege gehen. Das könnten alles Einträge einer zu spirituell geratenen To-Do-Liste sein, die in der Silvester-Nacht nach dem einen oder anderen Herrengedeck zu viel entstanden ist. Ariana Baborie hat zwar einen sehr erfolgreichen Podcast, der wie die Kult-Getränke-Kombi heißt, mit dem Rest und Selbstfindung insgesamt aber relativ wenig am Hut. Den Jakobsweg ist sie 2018 dann aber trotzdem gegangen – über 300 Kilometer zu Fuß von Porto bis nach Santiago de Compostela. Ganz alleine, ohne Smartphone und nur mit einem Wanderrucksack voller Pflaster...

Naturliebhaber und Statistikfans haben ihre Freude daran - wie Rikkert Aussems Fynn zum Geocacher macht

Naturliebhaber und Statistikfans haben ihre Freude daran - wie Rikkert Aussems Fynn zum Geocacher macht

38m 51s

"Rikkert hat im Kliemannsland geklaut" - wait what? Fynn, was für eine Anschuldigung! Sowas machen seriöse Geocacher nicht, sie lassen die Schätze genau dort wo sie sind und tragen sich in eine Liste Vor Ort und digital ein. Eine einfache Schnitzeljagd - von wegen! Hier gehts um Statistiken, Matrixen und Koordinaten! Geocacher Rikkert ist immer unterwegs, um die besten Caches zu finden, auch im Kliemannsland war er schon auf der Suche, allerdings war da der Cache kaputt. Soso! Aus einem Vorschlag von einem Freund ist ein Hobby geworden, welches Rikkert jedes Wochenende auf Trab hält. Dabei geht es nicht nur...

Margot Flügel-Anhalt - Weltreise statt Wohnzimmer: Mit 64 Jahren auf einem Motorrad nach Zentralasien

Margot Flügel-Anhalt - Weltreise statt Wohnzimmer: Mit 64 Jahren auf einem Motorrad nach Zentralasien

39m 33s

Ruhestand. Das klingt erst einmal nach Entspannung, nach einem langen Arbeitsleben einmal ganz tief durchatmen, zur Ruhe kommen eben. Margot Flügel Anhalt hat das etwas anders interpretiert. Bis Anfang 2018 hat die Diplom-Sozialpädagogin im Rathaus in Eschwege (Hessen) gearbeitet. Jugend- und Mädchenarbeit, Flüchtlingshilfe, Frauenbeauftragte im Personalbereich, das waren ihre Themen. Dann setzt sie sich auf eine 125er Honda Enduro und fährt in 117 Tagen über 18.000 Kilometer durch Europa und Zentralasien. Im Alter von 64 Jahren, den Motorrad-Führerschein macht sie erst im Anschluss. Auch nach dieser Reise über Grenzen denkt sie nicht an Ruhestand – und verrät Fynn, wohin es...

Thilo Mischke - Von den gefährlichsten Orten der Welt in die U2

Thilo Mischke - Von den gefährlichsten Orten der Welt in die U2

41m 8s

Für die meisten von uns ist Reisen wahrscheinlich gleichbedeutend mit einem weißen Strand, einer zwischen Kokospalmen aufgespannten Hängematte und eiskalten Cocktails. Eine aufregende, fremde Stadt, hin und wieder vielleicht noch eine Skipiste. Thilo Mischkes Definition von Reisen ist da etwas anders. In den vergangenen Jahren war er in fast jedem Krisen- und Kriegsgebiet dieser Welt unterwegs. In erster Linie als Journalist, aber auch als Abenteurer, wie er sich selber nennt. Wenn er nicht gerade Warlords interviewt, die Bundeswehr in Mali begleitet oder sich durch lebensgefährliche Flüchtlingsrouten in Kolumbien schlägt, zeigt er für ProSieben, wie Rechtsextreme in Deutschland wirklich ticken. Ein...